Wasser 1 – Experimentierbox
Mit den Boxen Wasser 1 und 2 können die Schülerinnen und Schüler Einsichten und Kenntnisse über die Gewinnung des Trinkwassers, seine Reinhaltung und Verteilung gewinnen.
Mit den Geräten der Box 1 sind folgende Versuche möglich:
• ermitteln, welche Erdarten Wasser aufhalten oder durchlassen;
• herausfinden, dass ein Sand- und Kiesfilter feste Bestandteile zurückhält, während gelöste Substanzen (Öl, Salz,
Waschmittel) durch Filtrieren nicht aus dem Wasser entfernt werden können;
• den Einfluss verschmutzten Wassers auf keimende Pflanzen erkennen;
• die Stufen der mechanischen Wasserreinigung nachvollziehen;
• das Prinzip kommunizierender Gefäße entdecken und seine Anwendungen übertragen.
Abmessungen des Koffers: 550 x 420 x 150 mm
Inhalt:
Aufbaufilter, zusammensetzbar aus Filtertopf – Deckel – Steckmuffe – Filterrohr mit Schlauchansatz – Feinsieb aus Drahtgewebe – Grobsieb aus Kunststoff – Kunststoffbecher, 125 ml, mit Graduierung – Kunststoffbecher, 250 ml, mit Graduierung – Keimschalen – Metalllöffel – Verbindungsschläuche, transparent – Ölbindemittel – Kaliumpermanganat – Färbemittel (Lebensmittelfarbe) – Faserschreibstifte, wasserlöslich –
Lehrerheft „Wasser“
Lehrerheft „Trinkwasser, Abwasser und Experimentieren mit Wasser“