Stromkreis – Experimentierbox

Lieferzeit: ca. 1-2 Wochen

3. – 4. Schuljahr,
für 15 Gruppen

610.29

Verfügbarkeit: 1 vorrätig

Stromkreis – Experimentierbox

Kinder begegnen in der Umwelt der überall gegenwärtigen Elektrotechnik. Die verschiedensten Geräte wandeln elektrische Energie in andere Energieformen um, z.B. Wärme-, Licht- oder Bewegungsenergie.
Im Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler durch eigenes Experimentieren im Rahmen eines offenen Konzepts selbst Antworten auf folgende Fragen zu suchen und zu finden:
• Welche Teile gehören zu einem elektrischen Stromkreis?
• Ist der Stromkreis geschlossen oder offen?
• Was ist eine Reihenschaltung, was ist eine Parallelschaltung?
• Wie kann elektrischer Strom Wärme, Licht und Bewegung hervorrufen?
• Wie baut man einen Elektromagneten?
• Welche Stoffe leiten Strom, welche leiten ihn nicht?
• Warum ist elektrischer Strom gefährlich für den Menschen?
Abmessungen des Koffers: 550 x 420 x 150 mm

Inhalt:
Flachbatterien – Glühlampen – Lampenfassungen mit Sockel – Hebelschalter mit Sockel – Polklemmen – Schraubendreher, isoliert – Thermometer – Leitungsdraht – Heizdraht, umsponnen – Kupfer-Lackdraht – Materialsätze zur Leitfähigkeitsprüfung – Fahrzeugbausatz – Die Zitter-Achterbahn -Schalter-Selbstbausatz
Lehrerheft „Stromkreise“
Lernen an Stationen „Experimentieren mit Strom“

Produktsicherheit

Warenkorb
Stromkreis – Experimentierbox
610.29

Verfügbarkeit: 1 vorrätig

Nach oben scrollen