1. Iris, Schwertlilie, Blatt, quer – 2. Wiesenrispengras, Blatt, quer – 3. Liguster, Blatt, quer. Typisches dorsiventral-bifaziales Laubblatt – 4. Christrose. Blatt, quer – 5. Gummibaum, Blatt mit Cystolithen, quer – 6. Seerose, Schwimmblatt, quer –
7. Laichkraut, Unterwasserblatt, quer – 8. Heidekraut, Rollblatt, quer – 9. Königskerze, Blatt mit verzweigten Blatthaaren quer – 10. Venusfliegenfalle, Fangblatt quer – 11. Sonnentau, Blatt mit Drüsenhaaren, quer – 12. Buche, Blattknospe quer. Blattentwicklung
Multimedia-Lehrerpaket
12 Mikropräparate im Plastikkasten,
6 farbige Overhead Transparente,
12 Arbeits- und Zeichenblätter als Kopiervorlagen, Textheft mit Erläuterungen, Aufbewahrungskarton
Multimedia-Schülerpaket
12 Mikropräparate im Plastikkasten, Textheft mit Erläuterungen, Aufbewahrungskarton.