Gerätesatz Elektrizität und Magnetismus im Alltag
Naturwissenschaften integriert unterrichten:
– Stromfluss und elektrische Grundschaltungen
– Wirkungen des elektrischen Stroms
– Nachweis und Verhalten elektrischer Ladungen
– Eigenschaften von Dauermagneten
Inhalt
2 × Magnet, AlNiCo, Nordpol rot markiert
1 × Reagenzglas
1 × Kunststoffbecher mit Graduierung
1 × Kupferdraht mit Isolierung
1 × Heizdraht, umsponnen
1 × Kunstglasscheibe, transparent
1 × Kunststoffplatte, weiß
1 × Kunststoffrohr, transparent
2 × Abgreifklemme mit 4-mm-Stecker
1 × Hebelschalter-Arm auf Steckerstift
1 × Schalterkontakt auf Steckerstift
1 × Haltebügel auf Steckerstift
2 × Stativstab, Kunststoff
1 × Plexiglasstab, 200 x 8 mm
1 × Holundermarkpendel
1 × Materialproben
1 × Satz Kleinmaterial Magnete
1 × Windrosenplatte
1 × Rundstabmagnet, AlNiCo
100 × Eisendrähte mit Brechkerben, 100 Stück
1 × Magnetnadel, 75 mm
4 × Kompasse, klein, 4 Stück
1 × Drehlager für Magnet- und Reibungsstäbe
1 × Reiblappen, Wolle
1 × Nadelhalter mit Steckerstift
50 × Styroporkugeln
1 × Experimentierkabel, rot, 25 cm
1 × Experimentierkabel, blau, 25 cm
4 × Mignonzellen 1,5 V, Alkaline, 4 Stück
2 × Fassung E10
1 × Glimmlampe, Sofitte
5 × Glühlampen E10/2,5 V/0,1 A, 10 Stück
1 × Elektrische Klingel auf Steckelement
1 × Stecksockel mit Mignonzellen-Halter, 2 Zellen
1 × Elektromotor mit Steckerstiften
1 × Metallachse 110
2 × Brückenstecker, 19 mm Abstand
1 × 0000126549
2 × 0000432821
1 × Kunststoffschachtel, 140/50/35 mm
1 × 0000195271
Versuche
2 – Wirkung elektrischer Ladungen
3 – Kräfte zwischen elektrischen Ladungen
4 – Nachweis elektrischer Ladungen
5 – Elektrischer Stromkreis
6 – Öffnen und Schließen des elektrischen Stromkreises
7 – Elektrische Leitfähigkeit von festen Stoffen
8 – Elektrische Leitfähigkeit von flüssigen Stoffen
9 – Schaltung von Spannungsquellen
10 – Parallelschaltung von Glühlampen
11 – Reihenschaltung von Glühlampen
12 – Wärmewirkung des elektrischen Stromes
13 – Magnetische Wirkung des elektrischen Stromes
14 – Funktion einer elektrischen Klingel
15 – Funktion eines Elektromotors
16 – Magnetische Wirkung auf Stoffe
17 – Weiterleitung der magnetischen Wirkung
18 – Kraftwirkung zwischen Magneten
19 – Schweben von Magneten
20 – Magnetisierung von Eisendraht
21 – Teilung eines Magneten
22 – Nachweis magnetischer Felder
23 – Modell-Kompass
24 – Elektrische Ladung